Bei schönem Wetter kann ja jeder! – Projekt der 7. Klassen der Oberschule Pausa mit Erlebnispädagogik und Schulsozialarbeit

Bei schönem Wetter kann ja jeder!

Projekt der 7. Klassen der Oberschule Pausa mit Erlebnispädagogik und Schulsozialarbeit
Am 31.03.25 machten sich beide 7. Klassen auf den Weg zu einem Tag voller kooperativer Aktionen.
Gemeinsam mit vier Pädagogen aus dem erlebnispädagogischen Bereich sollte es in einen nahegelegenen
Wald gehen, um dort einige Gruppenspiele und diverse Herausforderungen miteinander zu absolvieren.
Da uns das Wetter einen kleinen Strich durch die Rechnung machte, wurde der Projekttag kurzerhand
etwas umgeplant. Doch auch bei 4oC und Nieselregen gelang es beiden Klassen, kollektiv miteinander in
Aktion zu treten: Bewegungsspiele wie „Bull in the Ring“, bei dem ein „Stier“ versucht, aus dem Kreis
heraus die Mitschüler zu fangen sorgten für die nötige Wärme bei durchwachsenem Wetter. Weiterhin
stellten wir uns die Frage, wie lange eine komplette Klasse wohl braucht, um durch ein schwingendes Seil
hindurch zu rennen?! Spoiler: in knapp einer halben Minute war das Ding in Sack und Tüten – eine
Meisterleistung, die durch eine gute Kommunikation möglich wurde!
Im Schulhaus ging es dann weiter: ein Zahlencode wartete darauf, von den Jugendlichen geknackt zu
werden. Dies konnte nur mittels Teamarbeit geschehen. Und auch, wenn es am Ende nicht zur Lösung
gereicht hat, bewiesen die Schülerinnen und Schüler dennoch bis zum Schluss Kampfgeist und
Ideenreichtum. Beim Spiel „Ich fahre Bus“ waren Schnelligkeit und Köpfchen gefragt. Gemeinsam
besprachen wir auch, welche Regeln und Normen den Klassen im Umgang miteinander wichtig sind. In
der Turnhalle wurde schließlich in Gruppen versucht, einen Stift möglichst weit von einer Startlinie
entfernt zu stellen – ein Vorhaben, das akribische Zusammenarbeit, Flexibilität, Teamgeist und
Absprachen erfordert.
Die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen haben an diesem Tag wieder einmal bewiesen, wie wichtig
Zusammenhalt im Klassenverbund ist. Die Jugendlichen konnten über ihre eigenen Grenzen gehen, neue Wege erkunden und sehen, welche positiven Effekte gegenseitige Unterstützung haben kann. Eins lässt sich jedenfalls sagen: ohne den nötigen Teamgeist wären diese Übungen nur halb so lustig, spannend und effektiv gewesen. Ihr könnt stolz auf euch sein!

Text: Alisa Schaarschmidt