MJA bei Deutschlands größtem Jugendhilfegipfel – und mitten im Protest für die Zukunft junger Menschen

Der Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag – Europas größte Fachmesse für Jugendhilfe – versammelte dieses Jahr rund 300 Aussteller und Fachleute aus ganz Deutschland. Auch wir von der Mobilen Jugendarbeit (MJA) waren vor Ort: um Impulse aufzunehmen, uns zu vernetzen, neue Ideen zu sammeln – und sichtbar zu machen, was unsere Arbeit tagtäglich bewegt.

Zwischen Diskussionen über Fachkräftemangel, digitale Herausforderungen und die Rolle von Jugendhilfe in unsicheren Zeiten wurde eines besonders spürbar: Die Kinder- und Jugendarbeit braucht nicht weniger, sondern mehr Unterstützung.

Aus diesem Grund beteiligten wir uns spontan an einem Flashmob gegen geplante Kürzungen in der Jugendhilfe. Gemeinsam mit vielen Kolleg*innen setzten wir ein starkes Zeichen: Die Zukunft junger Menschen darf nicht zur Verhandlungssache werden.

Das Bild zeigt uns mittendrin – engagiert, entschlossen, laut.